Ecuador

Galapagos-Riesenschildkröte Unglaublich groß die Schildkröten auf Galapagos

 

Dienstag, 3. September 2024

Kulmbach - Frankfurt

 

Unterwegs auf den Spuren von Alexander von Humboldt und Charles Darwin, auf der Straße der Vulkane, in Weltkulturerbestädten, im Urwald und auf Galapagos mit all seinen endemischen Arten.

 

Dass es sich um ein Traumziel handelt, war mir von Anfang an klar. Tatsächlich war es aber noch schöner.

 

Reiseroute durch Ecuador mit Landkarte Ecuador ist nicht sehr groß, es geht aber stetig bergauf, bergab.

 

*****-Sehenswürdigkeiten:

Cuenca, Chimborazo, Otavallo, Laguna Cuicocha, Quito, Kolibri-Beobachtung, Isla Lobos, Schildkröten bei Santa Rosa, Nord Seymour, Tortuga Bay.


****-Sehenswürdigkeiten:

Ingapirca, Ziplinen Banos, Papallacta, Schmetterlingsfarm Mindo, Tarabito de Mindo, Bergnebelwald, Äquator-Museum Cayambe.


***-Sehenswürdigkeiten:

Guayaquil (mit dem Molecón und Las Penas), Besuch beim Kakaobauern, Nationalpark Cajas, Panamahuthersteller Homero Ortega, Igesia de Balbanera, Baños, Pailon del Diablo-Wasserfall, Kanutour im Amazonas-Urwald, Kochen in Kawsaymi, Hazienda Chorlavi, Schulbesuch in Peguche, Playa Mann.

 

Unterwegs nach Frankfurt

 

Eigentlich beginnt die Reise erst morgen, Abenteuer gab es aber bereits heute pur, der Bahn sei Dank!
 

In Bamberg kam der Zug mit einer knappen halben Stunde Verspätung an, der Anschlusszug - neuerdings geht es von da auch wieder umsteigefrei bis Frankfurt Flughafen -  war natürlich längst weg. Ein Highlight war zuvor die mehrfache Durchsage vor Lichtenfels, dass der vordere Zugteil nach Coburg geht, der hintere nach Bamberg. Eine größere Zahl von Passagieren ist daraufhin ausgestiegen und hat den Zugteil gewechselt…und landete in Coburg statt in Bamberg. Wie das physikalisch hätte gehen sollen, da der Zugteil nach Coburg ja die paar Kilometer bis Höchstadt zurückfahren muss, weiß ich ehrlich gesagt nicht…
 

Da mein Zug weg war, ging es mit dem Bummelzug nach Würzburg, der während der Fahrt weitere 40 Minuten verbummelt hat. Überraschung! Mein ICE war natürlich auch schon weg.
 

Endlich im ICE, blieb der Zug mitten auf der Brücke über das Maintal direkt hinter Würzburg stehen, wo wir eine viertel Stunde lang das Panorama genießen durften. Da der Zug entsprechend Verspätung hatte, war das längst egal.

 

Kolibris: 70 bis 100 Flügelschläge je Sekunde Einfach Wahnsinn, diese Kolibris!

 

Iiiih...beria

 

Ich hatte den ganzen Tag über 20 Mal immer wieder erfolglos versucht, mir einen Sitzplatz für meinen Flug mit der Iberia von Frankfurt über Madrid nach Guayaquil zu reservieren. Das war quasi ein Déjà-vu, da ich das Problem bei der Iberia bisher immer hatte. Kurz bevor es mit Bruder und Schwägerin zum Essen ging, wartete noch eine positive Überraschung auf mich. Nicht nur, dass ich endlich einen Sitzplatz reservieren konnte, ich habe für nur 375 Euro Aufpreis noch einen Platz in der Businessclass bekommen - für einen langen Kerl wie mich, einfach ein Traum. Im Vorfeld gebucht, hätte ich für hin und zurück 4.000 Euro berappen müssen,

 

Druckversion | Sitemap
© Peter Belina - Binmalebenweg - Reiseblogs - Reisereportagen - Reisefotos